War das Erstgeborene von Heinrich (Heinz) Pfanner noch ein Büchlein („Lebe zum Wohl“), wurde aus dem Zweitgeborenen ein Buch – „Artenvielfalt“ getauft. Es beinhaltet Sonette, Haikus, Limericks, Ritornelle, …, Lyrik in verschiedenen Formen.
„In eingängiger und teils amüsanter, teils ernster Weise bringt Heinrich Pfanner dem Leser die verschiedenen Spielarten der Lyrik näher. Dabei gelingt es dem Autor, Spaß an Gedichten zu vermitteln und verstaubte Vorstellungen durch seine lebensnahen Texte und Beispiele beiseite zu wischen.“
Robert Lackner, Lektor des Bucher Verlags
Zur Präsentation
im Tourismusbüro Vandans
am 18. Dezember 2013
um 19 Uhr
bist du/ seid ihr/ sind Sie herzlich eingeladen.
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung (bitte Anzahl der Personen angeben) bis zum 14.12.2013 gebeten.
Mail: heinrich.pfanner@aon.at
Tel: 0650/4807069